, Frehner Pascal

Bowlingabend der Stammriege

«Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist generell in der Praxis grösser als in der Theorie.» Ernst Ferstl

Was immer das oben genannte Zitat im Detail bedeuten mag, auf das Bowling bezogen trifft es zu. Das Positive: Bowling ist kein Sport der grossen Strategien und die Regeln sind einfach. Trotzdem hat es ein paar Tücken. Das beginnt bei der Auswahl der geeigneten Kugel. Eine 9er, 11er oder 12er? Die 15er ist definitiv zu schwer, für mich kaum aus der Kugelablage zu hieven. Also Kugel anheben (Profis wie Andi verleihen der Kugel durch mehrmaliges Pendeln den Schub einer mittelgrossen Rakete), Konzentration, Abwurf – danach geht die Kugel in die Autopilot-Phase, welche auch durch intensivstes Nachschauen nicht mehr zu beeinflussen ist. Idealerweise fallen alle Kegel und der Werfer hat einen Super-Strike. Was den Ablauf anbelangt kann ich zwischen meinen 11 Turnkameraden und mir keinen Unterschied erkennen. Da ich aber abgeschlagen auf dem letzten Platz lande, muss es eine Erklärung geben. Und diese ist verblüffend einfach. Meine Kugel hat die Tendenz, magisch vom linken Gutter (der Rinne links und rechts der Bahn) angezogen zu werden und so die Pins elegant zu umgehen. Sollte es der Zufall wollen, dass ich doch einmal treffe, bleibt bestimmt ein «Bettpfosten» stehen. Das sind die Pins hinten links und hinten rechts, die am weitesten voneinander weg stehen. Die abzuräumen ist so gut wie unmöglich. Aber wo Verlierer sind, sind auch Gewinner. Jonas und Sämi erreichen beachtliche Resultate, Tagesgewinner aber ist Alex mit 177 Punkten. Herzliche Gratulation!

Die paar Pizzas, welche wir mit einer ansprechenden Zahl Eichhof Pitchers (wann verschwindet Eichhof endlich von der schweizerischen Bierkarte) wegputzen, vertreibt unseren Hunger nur im Ansatz. Zuverlässiger ist jeweils das kalte Plättli im Tobel wo wir auch unser geliebtes Quölli ausgeschenkt bekommen. Um Mitternacht ist Schluss, die meisten müssen ja am nächsten Morgen wieder zur Arbeit und ich muss ausschlafen.

Ich wünsche Euch und euren Familien frohe Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr. Mögen wir glücklich und gesund bleiben.

Hans Jörg Burkhard Stammriege

Hier geht's zu den Fotos