, Frauen Aktiv Riege

Frühlingswanderung FAR

Die Wetterprognose lies anfangs Woche nicht viel Gutes zu verheissen, doch sie wurde von Tag zu Tag besser und wie sagt man so schön „Wenn Engel reisen“ …..

…. So trafen sich am Samstag 1. April um 07.00 Uhr 26 Frauen der FAR bei herrlichem Morgenrot am Bahnhof Rüti. Nach einer herzlichen Begrüssung begann unsere Reise mit der ersten Zugfahrt nach Zürich. Nachdem sich einige Frauen mit Kaffee & Schoggigipfeli (Laut Erika der „Beste Schoggigipfel der Welt“) gestärkt hatten ging unsere Reise weiter nach Bern. Unsere „Wanderleiterin“ Marlies gab uns nun einen kleinen Überblick über den Tagesablauf, und schon wurden die ersten Flaschen hervorgeholt um auf den bevorstehenden Tag anzustossen.

Um  09.45 Uhr fuhren wir in Murten ein wo uns schon die beiden Stadtführer, Herr Bär und Herr Möri erwarteten. In zwei Gruppen aufgeteilt zogen wir durch das schöne, noch ein wenig verschlafene Murten. Besonders vom Lindensaal bot uns ein herrlicher Anblick über den Murten See und auf unser späteres Ziel den „Mont Vully“. Weiter ging es durch das ca. 8000 Einwohner grosse Murten von denen der Grossteil (80%) Deutsch spricht, vorbei an wunderschönen Häusern, Boutiquen, zahlreichen Strassencafés und speziell gekennzeichneten Pissoires ;-) Via der deutschen Kirche ging es über eine alte Treppe hoch hinauf auf die Stadtmauer, von welcher sich eine grandiose Aussicht über die Dächer von Murten bot! Am Ende der Stadtmauer bestiegen wir noch den Hexen-Turm und alle waren froh, als wir diesen komplett wieder verlassen durften ;-)

Nach der Führung war es höchste Zeit für eine erste Pause. Wir verteilten uns auf diverse Cafés und genehmigten uns eine kleine Stärkung. Mit einem „Gsprützte Wisse“, Café, Sandwich oder Wasser gestärkt, ging es zurück zum Bahnhof.  Unsere nächste Station war Sugiez, welche wir nach einigen Minuten Bahnfahrt erreichten.  

Die Schuhe wurden nochmals geschnürt, der Rucksack fest angezogen und schon konnte die Wanderung über den Mont Vully beginnen. Nach einem kurzen Zwischenhalt bei der besten „Nidelchueche-Bäckerei“ ging es über einen gemütlichen Wanderweg weiter. 

Nach ca. 30 Minuten verabschiedeten wir uns von einigen Frauen, welche den schönen Wanderweg entlang dem See nach Praz unter die Füsse nahmen. Für die anderen Frauen ging es über Stock und Stein, Wiesen und Felder,  über Gitter und durch Stacheldrähte immer weiter und weiter hinauf auf den Mont Vully. 

Um ca. 13.30 Uhr erreichten wir unser Ziel und endlich durften wir unseren Proviant auspacken. Sandwichs, Gurken, Tomaten, Salate, Würste, alles wurde ausgepackt und verzehrt. Dazu ein Gläschen Rotwein und alle waren glücklich und zufrieden. 

Als Dessert durften alle den mitgetragene „Nidelchueche“ probieren. Herzlichen Dank an die Spender!!! Dieser schmeckte einfach „blödsinnig guet“ (gäll Fränzi). Leider hatten wir keine Zeit mehr für ein „Nower-Pad“,  da wir uns schon wieder für den Abstieg bereitmachen mussten. Nach einer Runde Appenzeller ging es bergab nach Praz, wo wir die restlichen Frauen wieder trafen und so die Gruppe wieder komplett war. 

Einige Frauen wollten nicht mit leeren Rucksäcken nach Hause und haben sich in der Dorf-Vinothek neben dem Bel-Air mit regionalem Wein eingedeckt. Die anderen genehmigten sich einen feinen Café oder einen Weisswein.
Ein Hoch auf Marlies, welche die Runde übernommen hat!!!

Vielen Dank!

Frisch gestärkt nahmen wir unsere letzte Etappe unter die Wanderschuhe. Der Rückweg führte uns am See entlang wieder zurück nach Sugiez. Nach ca. 30 Minuten sind wir am Bahnhof angekommen wo wir auf den Zug warteten. Von Sugiez ging es über Ins weiter nach Bern.  

Müde, doch zufrieden und happy liessen wir uns in die Sitze der SBB fallen und die letzten, mitgebrachten Flaschen wurden allesamt geleert.….  

Nach ca. 24‘000 Schritten und 16 km Wanderung sind wir alle Gesund und Munter in Rüti angekommen. Somit waren wir am Ende von dieser schönen, abwechslungseichen und gemütlichen Frühlingsreise.

Halt Stopp, nicht ganz. Einige Frauen hatten noch nicht genug und wollten einfach nicht nach Hause. Also beschloss man, noch einen Abstecher in’s Wybergli zu machen und den Tag und Abend mit einem feinen Essen ausklingen zu lassen. 

Um ca. 23.00 Uhr waren, soweit uns bekannt, auch die letzten zu Hause und konnten ihre Wanderschuhe ablegen…  

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei Marlies herzlich für die Organisation zu bedanken. Wir drei „neuen“ haben den Tag sehr genossen und freuen uns jetzt schon auf die kommenden Ausflüge und Wanderungen. 

 

Vielen Dank an alle

Andrea, Claudia & Regula