, Landolt Claudia

FAR 2024 Turnfahrt

Besammlung: 6:45 Uhr Bahnhof Rüti Gleis 3

Abfahrt: 6:54 Richtung Rapperswil

Achtung: Zügig umsteigen in Rapperswil und Herisau!

Bei schönstem Wetter um 6:45 Uhr, herrscht auf dem Gleis 3 vom Bahnhof Rüti bereits ein lautes Getratsche von 23 gutgelaunten Frauen. Nach zügigem umsteigen in Rappi und Herisau (wir sind ja schliesslich sportlich unterwegs) haben wir den Anschluss immer geschafft und sind in Herisau angekommen. Da hiess es umsteigen ins Postauto, schon hörte man rufen; «Fraue laufed schnäll, mer müend prässiere, s’Postauto fahrt ab…»

An der Haltestelle Riethüsli haben wir das Postauto verlassen und natürlich mussten vor unserem Fussmarsch einige Blasen von ihrer Fülle gelehrt werden, dies konnte auf der «letzten Tankstelle» vor unserem ersten Ziel ausgeführt werden.

Weiter gings auf einem schönen Wald-Wanderweg gemütlich, immer etwas aufwärts, unserem ersten Stopp entgegen.

Angekommen mit etwas Verspätung 😉 im Dr. Vogel Gesundheitszentrum oberhalb Teufen, wurden wir bereits erwartet. Dort konnten wir eine sehr interessante, lehrreiche und spannende Führung durch das Museum und den sehr gepflegten Kräutergarten geniessen.

Im Anschluss durften wir alle noch ein eigenes, feines Kräuteröl mit frisch gepflückten Kräutern und Blüten aus dem Garten herstellen und wurden mit feinen Bambu-Guetzli und einem Echinacea Hot-Drink verwöhnt. Vollbepackt und beschenkt mit einem Echinacea-Setzling (Sonnenhut) und einer befüllten Tasche aus dem Laden, verliessen wir nach einem gemütlichen Picknick das Dr. Vogel Gesundheitszentrum Richtung nächstem Halt. Über den Eggen-Höhenweg, mit wunderbarer Aussicht in die Appenzeller Bergwelt zur rechten und dem Bodensee zur linken Hand, wanderten wir gemütlich weiter zum Ausflugsrestaurant Waldegg. Natürlich hatten wir bei dieser wärme Durst und konnten diesen auf der Terrasse unter den «Sonnenschirmen» stillen und geniessen. Gesponsert wurde diese Rast aus der FAR-Kasse. Herzlichen Dank!

Weiter gings über den Eggen-Höheweg bis zur Vögelinsegg wo wir wieder eine herrliche Aussicht über Spycher, Trogen, Wald, Rehtobel, Eggersriet und bis zum Bodensee geniessen konnten, traumhaft diese Aussicht…

Nach einer kurzen Rast am Schatten unter Bäumen, machten wir uns auf zur nahe gelegenen Halttestelle der Appenzeller Bahn, die uns nach St. Gallen zurück brachte. Natürlich mussten wir wieder, wie konnte es anders sein, einen sportlichen Sprint hinlegen, denn auch hier hatten wir nur einige Minuten zum Umsteigen. Alle haben es auf den Zug geschafft und Tamara wurde auf der Heimreise nun auch noch ihren Wein los, den sie den ganzen Tag «mitgeschleppt» hat.

Fröhlich, vollbepackt und müde von der Hitze sind wir wieder alle glücklich in Rüti angekommen.

Einen wunderschönen Tag konnten wir geniessen, vielen Dank Nadja für die tolle und hervorragende Organisation.

 

Für die Frauen-Aktiv-Riege Moni Indermaur

 

Hier geht's zu den Fotos der Turnfahrt