, Skiriege

Jahresendwechsel auf dem Stoos

Prosit Neujahr

Eigentlich war geplant, dass die Metzghütte am Montag, 27.12.2021 für die Wintersaison in Betrieb genommen wird. Tja, Petrus aber meinte es nicht gut mit dem Wetter und den Skirieglern und lies es aus allen Kübeln regnen. So schmolz ein Teil des Anfangs Dezember 2021 gefallenen Schnee‘s langsam vor sich hin. Aber ein Skiriegler wäre kein Skiriegler würde er sich davon unterkriegen lassen. Unser Plan wurde kurzerhand etwas umgestellt und dem Wetter angepasst.

Endlich war es soweit, am Donnerstagmorgen 30.12.2021 starteten wir zu sechst zum jährlichen Neujahrsplausch auf dem Stoos. Immer noch durch den Regen, aber mit der Hoffnung, dass sich am Nachmittag dann die Sonne hinter den Gipfeln zeigt, sind wir losgefahren.

Per Standseilbahn, Schlepplift und Sessellift erreichten wir gegen Mittag den Klingenstock.  Es regnete immer noch ein wenig, aber die Pisten sind in einem erstaunlich guten Zustand. Mit unseren schweren Rucksäcken fahren wir zur Hütte, heizen auf und genehmigen uns den Appenzeller-Begrüssungstrunk. Wir sind da zum Skifahren, also los, ab auf die Piste.

Bei einem gemütlichen Mittagessen in Mauri’s Hütte wurde auch noch mit Armin auf die Wintersaison angestossen. Zurück in der Metzg, nach einigen Abfahrten, wurden leckere Gordonbleus gefüllt, Broccoli gerüstet, Eier gekocht, der Znacht vorbereitet.

Da die Wetterprognose viel besser war für Freitag, sind alle früh in den Schlafsack gekrochen, denn am anderen Tag wollten wir um 09.00 Uhr auf der Piste sein! Man glaubt es fast nicht, aber es hat geklappt! Frühstück für alle um 08.30 Uhr und 09:30 Uhr dann Ski anschnallen. Gab‘s das schon einmal?

Bei guten Verhältnissen genossen wir die Abfahrten und das Sesselliftfahren fast für uns alleine. Wollten sich alle schonen für die grosse Silvester-Sause?

Als auch noch Sabine und Tom auf dem Stoos angekommen waren, war unsere Gruppe  komplett. Der tolle Skitag wurde bei Armin bei einem Bombardino ausgeläutet und vereinbart, dass unsere Nachbarn um Mitternacht mit uns auf 2022 anstossen werden.

Unser Silvestermönü, ein Nachtessen, das sich sehen lässt. Nüsslisalat mit Ei zur Vorspeise folgte auf leckere Tatar- Lachs und Gurken-Toast. Danach haben wir uns fast selber überboten: Bohnenpäckli, Herdöpfelgratin und Bison. Mmmmmhh sooooo lecker! Kurz vor Mitternacht genehmigen wir uns draussen am Feuer einen Glühwein mit Armin, Trix und Co bevor dann mit einem Dettlinger auf 2022 angestossen wird.

Am nächsten Tag verliessen uns 4 Skiriegler. Wir anderen blieben noch und genossen einen weiteren wunderschönen Skitag. Der erste Znacht im neuen Jahr war wieder eine Gaumenschmauserei. Es gab Lammracks mit Steinpilzrisotto. Hmmmmm……

Zu Dritt genossen wir anschliessend noch die beiden nächsten Tage. Spontan konnte jeder von uns den ersten Arbeitstag im Jahr noch frei nehmen und so länger bleiben. Das war super. Langsam müde in den Beinen vom vielen Skifahren pflegten wir vermehrt den Besuch in den Bäsebeizen. Mal da, mal dort genossen wir die Sonne und auch ein paar Skiwasser.

Tags darauf, am Montag, war dann auch für uns Abreisetag. Schön wars smiley, wiedereinmal.

Allen ein gutes neues Jahr, Glück und vor allem Gesundheit. Hoffen wir, dass Corona bald nur noch als Bier getrunken wird und uns nicht tagtäglich in den Medien verfolgt.

Prosit Neujahr!