Turnshow 2024
Turnshow 2024 des Turnvereins Rüti: Eine Mordgeschichte voller Glanz und Glitzer
Ein Mord bei einer Turnshow? Geht so etwas? Der Turnverein Rüti zeigt eindrucksvoll: Es geht! Mit seiner diesjährigen Show sorgt der Verein für Spannung, Staunen und – ja, auch – herzhaftes Lachen. Doch bevor wir zum mörderischen Höhepunkt kommen, unternehmen wir eine Reise durch ein vielseitiges Programm, das von den Nachwuchssternchen bis zu den Profis alles bietet, was das Turnerherz erfreut.
Im Stück „Krimi im Ferienparadies“ geht es um eine Gruppe von Freunden, zwei Frauen und drei Männern, die gemeinsam nach Südfrankreich reisen. Doch während die Sonne scheint und das Bier fliesst (nur für Nino), braut sich im Schatten der Palmen etwas Dunkles zusammen. Einer der Männer wird diese Reise nicht überleben. Aber bevor wir zu den düsteren Details kommen, dürfen die Freunde erst einmal unbeschwerte Ferienstimmung geniessen.
Den turnerischen Auftakt machen die Jüngsten des Vereins. Voller Stolz, aber auch mit grossen Augen treten sie ins Rampenlicht – eine Mischung aus kindlicher Freude und stiller Frage: „Warum schauen plötzlich so viele Leute zu?“ Sicher ist sicher, denkt sich mancher, und hält sich lieber an Papas Hand fest, wenn es die Rutsche hinuntergeht. Die Kleinsten bezaubern das Publikum jedes Mal aufs Neue und zeigen: Hier wächst das nächste grosse Talent heran.
Die Mädchen der Kunstturngruppe Klein verzaubern die Zuschauer mit ihrer glitzernden Welt voller Eleganz und Glamour. Mit pinkfarbenen Outfits und strahlendem Selbstbewusstsein erobern sie die Bühne – Rückwärtssalti inklusive! Sie ernten wohlverdienten Applaus, und das Beste: ihre Darbietung gelingt ganz ohne erwachsene Unterstützung.
Weiter geht’s mit der Leichtathletik-Gruppe, die beweist, dass sogar Kofferpacken sportlich sein kann. Mit fliegenden Lichtbällen, einem gelben Reisebus und viel Action verwandeln sie die Bühne in eine bunte, lebendige Szene. Wer bislang dachte, Kofferpacken sei langweilig, wird hier eines Besseren belehrt.
Die Kinder des Kinderturnens entführen das Publikum in die abenteuerliche Welt des Reisens. Mit Rucksäcken und Rollköfferchen geht es durch Check-in, Passkontrolle und Sicherheitschecks, inklusive Teddybär-Inspektion. Reisebegleiterinnen in gelben Westen sorgen dafür, dass niemand verloren geht.
Die Jungs der Jugendriege setzen auf Tradition und Swissness. Während einer Wanderung machen sie an einem Rastplatz Halt und zeigen mit Sprüngen über den Schwedenkasten ihr akrobatisches Können. Der abschliessende Lauf mit wehenden Schweizer Fahnen durch die Zuschauerreihen sorgt für Stimmung und weckt Heimatgefühle.
Eine Poolparty auf der Bühne? Passt. Mit spektakulären Abgängen von den Ringen, die in Saltos und Überschlägen enden, geht es direkt in den imaginären Pool. Die Bademeister überwachen den „Badebetrieb“ mit ihren Trillerpfeifen und sorgen dafür, dass alle unversehrt bleiben – insbesondere Alex, pardon, Alexander.
Dann geschieht es: Schönling liegt tot in der Bar, Lena, die ihn liebevoll „Mausibär“ nennt, ist untröstlich. Der Schock sitzt tief, als sie den leblosen Körper entdeckt. Doch wer hat den Mord begangen? War es einer der Freunde, oder verbirgt sich hinter dem Verbrechen ein ganz anderes Geheimnis?
Die grossen Kunstturn-Mädchen spinnen die Geschichte weiter und verwandeln sich in geisterhafte Gestalten mit roten Handabdrücken auf den T-Shirts. Gänsehaut pur! Die unheimliche Atmosphäre wird durch ihre sorgfältige Darbietung noch verstärkt.
Jetzt treten die Ermittler auf. Die männlichen Kunstturner schlüpfen in die Rolle der Polizei und bringen frischen Wind in den Mordfall. Mit einer kraftvollen Barren-Vorführung und ihrem akrobatischen Können am Turnpilz, einem Übungsgerät der Jungturner für das Kreisflankentraining, zeigen sie, dass sie auch den schwierigsten Fall mit Stil lösen können.
Nach der Pause zeigt die Frauen Aktiv Riege eine energiegeladene Aerobic-Show, die das Publikum sofort fesselt. Mit präzisen Bewegungen und zu den pulsierenden Beats der Musik tanzen die Frauen in perfekter Synchronität. Das Finale wird mit einer meisterhaft inszenierten James-Bond-Choreografie gekrönt.
Die Mädchenriege Gross liefert einen „Mega Sale“, bei dem die Fetzen fliegen – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit Schwedenkasten und Minitramp beweisen sie, dass auch beim Shopping sportliches Talent gefragt ist.
Anschliessend entführt die Gymnastik-Showgruppe das Publikum in den tropischen Urwald. Als Affen verkleidet, tanzen sie zu exotischen Klängen und lassen die Atmosphäre des Dschungels lebendig werden. Ihre mitreissende Show versetzt die Zuschauer mitten in die Wildnis, wo Energie und Natur miteinander verschmelzen.
Springen. Schweben. Staunen. Die Trampolingruppe hebt schliesslich die Gesetze der Schwerkraft auf und lässt das Publikum den Atem anhalten. In schwindelerregender Höhe vollführen sie kunstvolle Stunts – ein absolutes Highlight.
Die Kleinsten der Mädchenriege verzaubern in einer farbenfrohen Unterwasserwelt. Da sind Meerjungfrauen, Taucher und auch der bekannte Clownfisch Nemo auf der Bühne. Die Unbeschwertheit und Fröhlichkeit der jungen Turnerinnen berühren das ganze Publikum.
Die Veteranen der Männerriege liegen ganz entspannt in ihren Liegestühlen mit einem Glas Campari Soda in der Hand, bevor sie mit den Blues Brothers und einer wilden Polizei-Sträflings-Nummer zeigen, dass sie immer noch voller Energie stecken.
Mit leuchtenden Springseilen und einem Seilzieh-Seil zeigt die Stammriege ihre Fitness. Zum Finale formen sie mit den leuchtenden Seilen romantische Herzen, die im Dunkeln erstrahlen und die Herzen der Damen im Publikum höherschlagen lassen.
Das grosse Finale gehört wie immer dem Vereinsturnen, das die Bühne in ein Meer aus rot-weissen Farben taucht. Akrobatik, Teamgeist und Emotionen vereinen sich zu einem grandiosen Schlussbild, das turnerisches Können auf höchstem Niveau zeigt. Dynamische Sprünge, kraftvolle Hebefiguren oder ein überraschender Walzer – das Publikum belohnt die Darstellung mit tosendem Beifall.
Und wer ist der Mörder? Oder war es gar eine Mörderin? Der französische Kommissar Rex bringt zum Schluss Licht ins Dunkel: Die beiden Frauen der Reisegruppe gestehen ihre Tat – die eine aus Angst, verlassen zu werden, die andere aus brennender Eifersucht.
Die Turnshow 2024 des Turnvereins Rüti war ein «Mordsspass» im wahrsten Sinne des Wortes. Kreativität, Humor und athletische Spitzenleistungen verschmelzen zu einem unvergesslichen Abend. Ein grosses Dankeschön an alle Mitwirkenden und die zahlreichen Helferinnen und Helfer. Und das Beste: Nach der Show ist vor der Show – wir freuen uns schon auf 2026!
Hans Jörg Burkhard
Männerriege TV Rüti